Impressum, Kontakt und gesetzliche Angaben gemäß TMG (Telemediengesetz) und DS-GVO (europäische Datenschutz-Grundverordnung) |
|
Firmenname |
Sankt-Anna-Apotheke |
Inhaberin |
Sabine Teuber, eingetragener Kaufmann |
Beruf |
Apothekerin |
Adresse |
Lenzfrieder
Straße 56, DE-87437 Kempten |
Fon, Fax |
0831-574755, 0831-574756 |
Email |
|
HRA |
4059 Kempten |
UST-ID |
DE 128 773 489 |
Datenschutzbeauftragter |
DeltaMed Süd
GmbH & Co.KG Untere Gasse 9 71642 Ludwigsburg Telefon: 07141-974 57-0 dsb@deltamedsued.de www.deltamedsued.de |
Aufsichtsbehörde |
Rechts- und Standesamt Kempten
Abteilung Ordnungswesen Rathausplatz 22 87435 Kempten Telefon: 0831-2525-260 poststelle@kempten.de www.kempten.de |
Zuständige Kammer |
|
Berufsordnung |
|
Berufshaftpflicht |
Allianz Versicherung www.allianz.de |
Autor und Copyright |
S. Teuber, 1995 - 2025, gemäß §5 TMG |
AGB |
In Vorbereitung – es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
allgemeine Datenschutzerklärung |
Gemäß § 4 TDDSG erklären wir, dass Sie uns mit
dem Kauf eines/mehrerer Artikel Ihr Einverständnis dafür geben,
dass wir Ihre aufgeführten personenbezogenen Daten zum Zwecke
der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung von Bestands-,
Nutzungs- und Abrechnungsdaten verwenden dürfen. Diese
Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen.
Wir verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogene Daten ohne
weitergehende Einwilligung nur soweit es für die
Vertragsausführung und die Abrechnung erforderlich ist. In der
Regel werden Name, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse und
Bankverbindung als auch Zugangsdaten gespeichert. Diese
sogenannten Bestandsdaten werden durch die Masken erhoben. Daten, welche Informationen über die Nutzung - sogenannten Nutzungsdaten - des Angebotes enthalten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit es die Nutzung diverser Dienste erfordert. Hierzu würden bei Bedarf auch sogenannte Cookies eingesetzt, welche Daten jedoch nur temporär während des Dialoges speichern.
Abrechnungsdaten werden, soweit das Gesetz keine längeren
Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerrechtliche Vorschriften) vorschreibt, längstens bis zu sechs Monaten
nach Versendung der Rechnung gespeichert. Bei berechtigtem
Interesse – z. B. bei Einwendungen gegen die Rechnung oder bei
Nichtbegleichung der Rechnung trotz Zahlungsaufforderung –
behalten wir uns zur Wahrung unserer Ansprüche eine längere
Speicherung vor.
Soweit es zur Bestellung bei anderen Dienstanbietern (z. B.
Maßangaben bei Stützstrümpfen) oder Abrechnung (z. B. mit
Krankenkassen) erforderlich ist, behalten wir uns das Recht vor,
diese an Dritte weiterzugeben. Dies gilt ausdrücklich auch für
das Durchsetzen rechtlicher Ansprüche und/oder das Unterbinden
rechtswidriger Handlungen. Natürlich erteilen wir Ihnen auf Verlangen unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. |
Patienten- und
Kundeninformation zum Datenschutz |
Für ausfürliche Informationen klicken Sie bitte hier! |
Datenschutzerklärung für diese Website nach den Vorgaben der DS-GVO | Für ausfürliche Informationen klicken Sie bitte hier! |
Widerrufsrecht
zum Online-Kauf |
Den Verbrauchern steht - bei Anwendbarkeit der Vorschriften über
Fernabsatzverträge (Online-Handel) - in Bezug auf die
gekauften Artikel ein Widerrufsrecht
nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu: Der Verbraucher kann
seine Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe
von Gründen in Textform (z. B. per Brief, Fax oder Email) oder
durch Rücksendung der Sache/n widerrufen. Die Frist beginnt
frühestens mit dem Zeitpunkt zu dem die Belehrung in Textform
mitgeteilt worden ist, nicht jedoch vor dem Tag des Eingangs der
Warenlieferung. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist an obige Adresse zu
richten.
Das Widerrufsrecht besteht
entsprechend § 312 d Abs. 4 BGB unter anderem nicht bei
Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation
(z. B. Stützstrümpfe) angefertigt werden oder eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund
ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind
oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum
überschritten würde oder zur Lieferung von Waren, deren
Rücknahme auf Grund gesetzlicher Bestimmungen untersagt (siehe
z. B. AMG).
Der Verbraucher hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn
die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis
der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 35,00 € nicht
übersteigt oder wenn der Verbraucher bei einem höheren Preis der
Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung
oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.
Andernfalls ist die Rücksendung für den Verbraucher kostenfrei.
Die Erstattung des Kaufpreises durch uns erfolgt bei
berechtigter Rückgabe unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb
von 10 Tagen nach Rückerhalt der Ware. Hierzu hat der
Verbraucher rechtzeitig, spätestens mit der Rücksendung seine
Kontoverbindung bekannt zu geben. |
Erklärung des Haftungsausschlusses für Links |
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links"
hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die
Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit
zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden,
indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
"Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und wir machen uns
diese Inhalte nicht zu eigen. Diese
Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten
Verweise, Hinweise und direkte Verknüpfungen. |
Allgemeine Informationen zur Online-Streitbeilegung |
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung, eine sogenannte OS-Plattform zur Verfügung, die Sie unter der nachfolgenden Adresse finden. Zur Teilnahme an dem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit. |
Außergerichtliche Streitschlichtung | Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG) sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit. |
Allgemeine Hinweise |
Alle Angaben ohne Gewähr; Irrtümer und Änderungen vorbehalten! Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen!
Vor der Einnahme/Anwendung jeglicher Präparate konsultieren Sie
bitte Ihren Arzt oder Apotheker! Zur Sicherheit sollten Sie sich
auch vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beraten
lassen!
|